Katalog der Hochschulbibliothek Landshut

FLA-Bibliothek Landshut
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Populärkultur und sozialökologische Transformation Potenziale einer reflexiven Nachhaltigkeitskultur auf Musikfestivals

Katalog der HS Landshut (1/1)

Speichern in:


 

Populärkultur und sozialökologische Transformation

Potenziale einer reflexiven Nachhaltigkeitskultur auf Musikfestivals

Verfasser: Kahle, Ina
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: Springer VS
Erscheinungsjahr: [2022]
Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 286 Seiten)
ISBN: 9783658361037
Thema: Nachhaltigkeit / Festival / Kulturveranstaltung / Sozialökologie
Thema: Rock-Festival / Nachhaltigkeit / Wertwandel / Verhaltensmodifikation / Besucher

Musik und Gesellschaft:   Alle Einzelbände

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Populärkultur und sozialökologische Transformation
Untertitel: Potenziale einer reflexiven Nachhaltigkeitskultur auf Musikfestivals
Von: Ina Kahle
Verfasser: Kahle, Ina
...: Verfasser
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: Springer VS
Erscheinungsjahr: [2022]
Erscheinungsjahr: © 2022
Hochschulschrift: Dissertation Universität Lüneburg 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 286 Seiten)
Details: Illustrationen
Reihe: Musik und Gesellschaft
Band: Band 39
ISBN: 9783658361037
Preis/Einband: Online
Volltext E-Book: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36103-7
DOI: 10.1007/978-3-658-36103-7
Thema: Nachhaltigkeit ; Festival ; Kulturveranstaltung ; Sozialökologie
Rock-Festival ; Nachhaltigkeit ; Wertwandel ; Verhaltensmodifikation ; Besucher
Angaben zum Inhalt: Hochschulschrift Hochschulschrift
Subject: Culture Knowledge, Sociology of Popular music
Volltext : https://doi.org/10.1007/978-3-658-36103-7
ISBN and. Ausg.: 978-3-658-36102-0
B3Kat-ID: BV048307518
Aufnahme am: 01.07.2022
Änderung am: 04.03.2024