Katalog der Hochschulbibliothek Landshut

FLA-Bibliothek Landshut
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Islambild und Identität Subjektivierungen von Deutsch-Marokkanern zwischen Diskurs und Disposition

Katalog der HS Landshut (1/1)

Speichern in:


 

Islambild und Identität

Subjektivierungen von Deutsch-Marokkanern zwischen Diskurs und Disposition

Verfasser: Didero, Maike
Verlag: transcript Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 1 Online-Ressource
ISBN: 9783839426234
Thema: Deutschland / Islambild / Marokkanischer Einwanderer / Identität / Alltag / Narratives Interview

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Islambild und Identität
Untertitel: Subjektivierungen von Deutsch-Marokkanern zwischen Diskurs und Disposition
Verfasser: Didero, Maike
Verlag: transcript Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 1 Online-Ressource
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
Band: 1
ISBN: 9783839426234
Abstract: Von den Anschlägen des 11. September 2001 bis zur Sarrazin-Debatte: Dass deutsche Musliminnen und Muslime derzeit mit einem negativen Image konfrontiert werden, ist evident. Wie jedoch wirken sich diese negativen Stereotype auf das Alltagsleben und die Identitätskonstruktionen der Betroffenen aus? Am Beispiel deutsch-marokkanischer Interviewpartner_innen weist Maike Didero nach, dass divergierende Reaktionen auf das deutsche Islambild durch unterschiedliche translokale Positionierungen erklärt werden können. Ihre Studie präsentiert auf Grundlage der Subjekttheorien von Laclau/Mouffe, Butler und Bourdieu ein innovatives Konzept zur Analyse von narrativen Identitäten als performative Praxis
Volltext E-Book: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839426234
Thema: Deutschland ; Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview
Angaben zum Inhalt: Hochschulschrift
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
ISBN and. Ausg.: 978-3-8376-2623-0
B3Kat-ID: BV045064618
Aufnahme am: 09.12.2021
Änderung am: 14.01.2023