Katalog der Hochschulbibliothek Landshut

FLA-Bibliothek Landshut
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Fernsehtextualität und Rezeption

Katalog der HS Landshut (1/1)

Speichern in:


 

Fernsehtextualität und Rezeption

Verfasser: Jurga, Martin
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 1999
Umfang: 1 Online-Ressource (223 S.)
ISBN: 9783663100614 , 9783531133591
Thema: Fernsehserie / Fernsehwirkung
Thema: Fernsehserie / Textualität
Thema: Lindenstraße / Textualität


  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Fernsehtextualität und Rezeption
Von: von Martin Jurga
Verfasser: Jurga, Martin
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 1999
Umfang: 1 Online-Ressource (223 S.)
Reihe: Studien zur Kommunikationswissenschaft
Band: 41
Bemerkung: Das Fernsehen ist ein komplexer Gegenstand, der es seinem Publikum ermöglicht, die Programmangebote dieses Mediums auf vielfältige Weise in den Alltag einzubauen und in der Textualität des Mediums gegründete Kommunikate zu bilden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der spezifischen Strukturen fiktional-serieller Texte, die eine prinzipielle Interpretationsvariabilität erzeugen. Anhand der Endlosserie "Lindenstraße" werden exemplarisch die Offenheitsmerkmale untersucht, die den Fernsehtext zu einer offenen Form werden lassen. Dies geschieht auf dem Hintergrund der cultural studies wie auch soziologischer, medien-, sprach- und literaturwissenschaftlicher Ansätze, die zur Bestimmung des komplexen Verhältnisses von Gesellschaft, Fernsehmedium und Zuschauer herangezogen werden
ISBN: 9783663100614
ISBN: 9783531133591
Preis/Einband: Online Print
DOI: 10.1007/978-3-663-10061-4
Thema: Fernsehserie ; Fernsehwirkung
Fernsehserie ; Textualität
Lindenstraße ; Textualität
Volltext : https://doi.org/10.1007/978-3-663-10061-4
B3Kat-ID: BV042466615
Aufnahme am: 19.06.2018
Änderung am: 09.12.2022