Katalog der Hochschulbibliothek Landshut

FLA-Bibliothek Landshut
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Strategische PR-Evaluation Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit

Katalog der HS Landshut (1/1)

Speichern in:


 

Strategische PR-Evaluation

Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit

Verfasser: Besson, Nanette Aimée
Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2004
Umfang: 1 Online-Ressource (323S.)
ISBN: 9783322956712 , 9783531338842
Thema: Öffentlichkeitsarbeit / Evaluation


  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Strategische PR-Evaluation
Untertitel: Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit
Von: von Nanette Aimée Besson
Verfasser: Besson, Nanette Aimée
Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
Erscheinungsort: Wiesbaden
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2004
Umfang: 1 Online-Ressource (323S.)
Reihe: Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
Bemerkung: Der Band entwickelt ein System von Evaluationstechnik, das es ermöglicht, die Planung, die Durchführung und den Erfolg von PR-Programmen zu erfassen, zu bewerten und zu kontrollieren. Das System besteht aus zusammengehörigen, sich ergänzenden Elementen: einem Evaluationsmodell, einer Auswahl passender Methodik, einem Instrument zur Evaluation des gesamten PR-Programms (PR-Kennwertsystem) und einem speziellen Projektmanagement für PR-Evaluation. Das Projekt der strategischen PR-Evaluation ist damit mit einem umfangreichen "Werkzeugkoffer" ausgestattet. Für die zweite Auflage hat die Autorin das Evaluationssystem selbst einer Evaluation unterzogen: In Vorträgen stelle sie ihre Konzepte der PR-Fachwelt vor und suchte das konstruktive Feedback. Die Anregungen gaben ihr Anlass folgende Änderungen vorzunehmen: Die Bezeichnungen für das System wurden geändert - von Kennzahlen und Kennwerten, von der "Balanced PR-Scorecard" zum "Balanced Evaluation System". Diese Bezeichnungen sollen unterstreichen, dass sowohl quantitative als auch qualitative Bewertungen zugelassen sind
ISBN: 9783322956712
ISBN: 9783531338842
Preis/Einband: Online Print
DOI: 10.1007/978-3-322-95671-2
Thema: Öffentlichkeitsarbeit ; Evaluation
Angaben zum Inhalt: Hochschulschrift
Volltext : https://doi.org/10.1007/978-3-322-95671-2
B3Kat-ID: BV042460372
Aufnahme am: 19.06.2018
Änderung am: 14.02.2022